Infothek

Hier finden Sie alle nötigen Informationen:

In unserer Infothek finden Sie alle wichtigen Informationen über Ihren Glasfaseranschluss. Außerdem Auszüge aus der Zeitschrift CT.

Slider 1

Wie funktioniert der Anschluss ans Glasfasernetz?

Die Vodafone GmbH erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie der Anschluss ans Glasfasernetz funktioniert. Sollten danach noch Fragen offen bleiben, sind wir gern für Sie da!

Schauen Sie vorbei!

CT Cover

Interessante Artikel aus der CT

Glasfaser: Schnelles Internet für alle
Glasbasar- Glasfaser-Internet: Ausbau, Förderprogramme, Praxistipps
Schnell und günstig –
Glasfasertarife für Privatkunden

Bilder

FAQ

Neugierig geworden? Einige Fragen können wir Ihnen schon jetzt beantworten. Schauen Sie sich auch gern die Erklärvideos von Vodafone an.

Ja, Glasfasernetze sind speziell für die Datenübertragung gebaut und stellen sicher, dass es auch in einigen Jahrzehnten noch funktioniert. Vodafone bietet uns für jeden Bedarf einen passenden Tarif. Für Wenig – Nutzer reicht idR der kleinste Tarif. Auch da sind die Aktionsvorteile inklusive.
Hierzu haben wir ein anschauliches Erklärungsvideo in den Informationen zur Verfügung gestellt.
Nein, die Glasfaserleitung überträgt Lichtsignale im Infrarotbereich. Es können keine elektromagnetischen Felder entstehen.
Ganz im Gegenteil. Die Übertragung im Glasfasernetz ist sogar am effizientesten. Glasfasernetze verbrauchen im Vergleich zum aktuellen Kupfernetz nur etwa 1/3 Strom.
Ja, denn Vodafone bringt eine hohe Investition für Sie mit, bietet sogar die Standard – Installation kostenfrei an. Sobald aber alles fertig gestellt ist, können sich andere Anbieter in diesem Netz einkaufen und ebenfalls ihre Dienstleistungen anbieten.
Nein. Sobald die Installation bei Ihnen erfolgreich abgeschlossen ist, bekommt Vodafone eine Info. Vodafone wird dann im Rahmen des Anbieterwechsels Ihren bestehen Vertrag in Ihrem Auftrag kündigen. Erst wenn der aktuelle Anbieter endet, startet Ihr Glasfaseranschluss. So zahlen Sie immer nur an einen Anbieter.